Unsere beste Investition.
Beny
Beny wurde im Jahr 2019 zu unserem Patenkind. Der aufgeweckte Junge kam im Oktober 2007 mit einer multiplen Behinderung zur Welt. Unter anderem leidet er an spastischen Lähmungen, die ihm verwehren, selbstständig zu gehen. Durch verschiedene medizinsche und therapeutische Methoden wird Beny jedoch so gefördert, dass es eine realistische Aussicht auf eine langfristige Verbesserung seiner motorischen Fähigkeiten gibt. Axxion unterstützt Beny und seine alleinerziehende Mutter in verschiedenster Weise. Wir ermöglichen beispielsweise eine wöchentliche Therapie-Reitstunde, haben die verbleibenden Kosten für die Anschaffung eines behindertengerechten Fahrrads oder einer neuen Brille übernommen oder mit einem elektronischen Zuggerät für Benys Rollstuhl seine Selbstständigkeit gesteigert. Zu verschiedenen Anlässen sorgen wir mit Spielsachen und Besuchen für leuchtende Augen bei Beny und zum Weihnachtsfest gibt es immer ein ganz besonderes Geschenk.
Gleich in zweierlei Hinsicht ist Pascal unser jüngstes Patenkind. Wir begleiten ihn seit dem Frühjahr 2022. Da er sehr schüchtern ist und überhaupt nicht gerne fotografiert wird, gibt es hier erstmal einen Platzhalter statt eines Bildes von ihm. Pascal wurde im Oktober 2009 geboren und leidet an Muskeldystrophie Typ Duchenne – einer Erkrankung, die seine Muskulatur schwinden lässt. Diese Erkrankung hatte auch unser langjähriges Patenkind Marius. Wir möchten Pascal mit der Patenschaft Herzenswünsche erfüllen und bei notwendigen Anschaffungen unterstützen, welche aufgrund der finanziellen und zeitlichen Situation seiner alleinerziehenden Mutter so nicht möglich wären. Im Juli 2022 konnten wir die Familie in der Hinsicht unterstützen, dass wir ein Auto gekauft und zur Verfügung gestellt haben, in welches Pascals Rollstuhl problemlos reinpasst. Eine extreme Erleichterung im Alltag für die dreifache Mutter.

Cindy (2009-2020)
"Patenkind" Cindy begleiteten wir von 2009 bis 2020. Sie kam 1994 als Frühchen zur Welt. Durch eine Sauerstoffunterversorgung bei der Geburt leidet sie an spastischen Lähmungen und ist an den Rollstuhl gefesselt. Metallverstärkungen im Rücken ermöglichen ihr einen aufrechten Sitz im Rollstuhl. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter 2013 mussten Cindy und ihr Vater viele Jahre alleine den Alltag meistern. Mit kleinen Überraschungen wie Kinobesuchen, Ausflüge ins Axxion-Büro oder gemeinsamen Spielabenden brachte das Axxion Team immer wieder ein bisschen Abwechslung und Lebensfreude in Cindys Welt. Zu jedem Weihnachtsfest erfüllten wir Cindy einen größeren Wunsch, wie Reisen oder Anschaffungen, die sonst nicht möglich gewesen wären. Da Cindy zwischenzeitlich zu einer erwachsenen Frau geworden ist und ihr Leben gemeinsam mit ihrem Freund recht selbstständig lebt, haben wir uns Ende 2020 dafür entschieden, die Patenschaft einem anderen Kind zukommen zu lassen, das unsere Unterstützung dringender benötigt. Wir halten weiterhin einen freundschaftlichen Kontakt zu Cindy und ihrer Familie, denn sie ist uns über die 11 Jahre natürlich sehr ans Herz gewachsen.
Marius
Unser „Patenkind“ Marius durften wir elf Jahre lang, von 2006 bis 2017, begleiten. Leider verstarb er im November 2017 an den Folgen seiner Krankheit. Der 1995 geborene Kämpfer litt unter der unheilbaren Muskeldystrophie Typ Duchenne (kurz DMD). Die erbbedingte Krankheit führte dazu, dass seine gesamte Muskulatur nach und nach schwand und er bereits ab dem siebten Lebensjahr auf den Rollstuhl angewiesen war. Seine Eltern taten alles, um sein Leben so schön und angenehm wie möglich zu gestalten. Auch haben sie 2005 die "DGM-Sternfahrt" ins Leben gerufen und engagieren sich so auch für andere Eltern und Kinder, die ihr Leid teilen sowie die Erforschung dieser Krankheit.
Wir unterstützten Marius und seine Familie jährlich finanziell, um Herzenswünsche erfüllt zu wissen und krankheitsbedingte Anschaffungen, Umbauten etc. zu ermöglichen. Wir sind stolz und dankbar einen so besonderen Charakter wie Marius kennengelernt und begleitet zu haben.
Beny
Beny wurde im Jahr 2019 zu unserem Patenkind. Der aufgeweckte Junge kam im Oktober 2007 mit einer multiplen Behinderung zur Welt. Unter anderem leidet er an spastischen Lähmungen, die ihm verwehren, selbstständig zu gehen. Durch verschiedene medizinsche und therapeutische Methoden wird Beny jedoch so gefördert, dass es eine realistische Aussicht auf eine langfristige Verbesserung seiner motorischen Fähigkeiten gibt. Axxion unterstützt Beny und seine alleinerziehende Mutter in verschiedenster Weise. Wir ermöglichen beispielsweise eine wöchentliche Therapie-Reitstunde, haben die verbleibenden Kosten für die Anschaffung eines behindertengerechten Fahrrads oder einer neuen Brille übernommen oder mit einem elektronischen Zuggerät für Benys Rollstuhl seine Selbstständigkeit gesteigert. Zu verschiedenen Anlässen sorgen wir mit Spielsachen und Besuchen für leuchtende Augen bei Beny und zum Weihnachtsfest gibt es immer ein ganz besonderes Geschenk.
Gleich in zweierlei Hinsicht ist Pascal unser jüngstes Patenkind. Wir begleiten ihn seit dem Frühjahr 2022. Da er sehr schüchtern ist und überhaupt nicht gerne fotografiert wird, gibt es hier erstmal einen Platzhalter statt eines Bildes von ihm. Pascal wurde im Oktober 2009 geboren und leidet an Muskeldystrophie Typ Duchenne – einer Erkrankung, die seine Muskulatur schwinden lässt. Diese Erkrankung hatte auch unser langjähriges Patenkind Marius. Wir möchten Pascal mit der Patenschaft Herzenswünsche erfüllen und bei notwendigen Anschaffungen unterstützen, welche aufgrund der finanziellen und zeitlichen Situation seiner alleinerziehenden Mutter so nicht möglich wären. Im Juli 2022 konnten wir die Familie in der Hinsicht unterstützen, dass wir ein Auto gekauft und zur Verfügung gestellt haben, in welches Pascals Rollstuhl problemlos reinpasst. Eine extreme Erleichterung im Alltag für die dreifache Mutter.

Cindy (2009-2020)
"Patenkind" Cindy begleiteten wir von 2009 bis 2020. Sie kam 1994 als Frühchen zur Welt. Durch eine Sauerstoffunterversorgung bei der Geburt leidet sie an spastischen Lähmungen und ist an den Rollstuhl gefesselt. Metallverstärkungen im Rücken ermöglichen ihr einen aufrechten Sitz im Rollstuhl. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter 2013 mussten Cindy und ihr Vater viele Jahre alleine den Alltag meistern. Mit kleinen Überraschungen wie Kinobesuchen, Ausflüge ins Axxion-Büro oder gemeinsamen Spielabenden brachte das Axxion Team immer wieder ein bisschen Abwechslung und Lebensfreude in Cindys Welt. Zu jedem Weihnachtsfest erfüllten wir Cindy einen größeren Wunsch, wie Reisen oder Anschaffungen, die sonst nicht möglich gewesen wären. Da Cindy zwischenzeitlich zu einer erwachsenen Frau geworden ist und ihr Leben gemeinsam mit ihrem Freund recht selbstständig lebt, haben wir uns Ende 2020 dafür entschieden, die Patenschaft einem anderen Kind zukommen zu lassen, das unsere Unterstützung dringender benötigt. Wir halten weiterhin einen freundschaftlichen Kontakt zu Cindy und ihrer Familie, denn sie ist uns über die 11 Jahre natürlich sehr ans Herz gewachsen.
Marius
Unser „Patenkind“ Marius durften wir elf Jahre lang, von 2006 bis 2017, begleiten. Leider verstarb er im November 2017 an den Folgen seiner Krankheit. Der 1995 geborene Kämpfer litt unter der unheilbaren Muskeldystrophie Typ Duchenne (kurz DMD). Die erbbedingte Krankheit führte dazu, dass seine gesamte Muskulatur nach und nach schwand und er bereits ab dem siebten Lebensjahr auf den Rollstuhl angewiesen war. Seine Eltern taten alles, um sein Leben so schön und angenehm wie möglich zu gestalten. Auch haben sie 2005 die "DGM-Sternfahrt" ins Leben gerufen und engagieren sich so auch für andere Eltern und Kinder, die ihr Leid teilen sowie die Erforschung dieser Krankheit.
Wir unterstützten Marius und seine Familie jährlich finanziell, um Herzenswünsche erfüllt zu wissen und krankheitsbedingte Anschaffungen, Umbauten etc. zu ermöglichen. Wir sind stolz und dankbar einen so besonderen Charakter wie Marius kennengelernt und begleitet zu haben.
Sie werden nun auf eine externe Webseite bzw. ein externes Dokument weitergeleitet, welches nicht von der Axxion S.A. erstellt wurde und für deren Inhalt wir keine Haftung übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite bzw. der Ersteller des Dokuments verantwortlich.